blog:institut_fuer_angewandte_heterotopie

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
blog:institut_fuer_angewandte_heterotopie [2016/02/22 12:41] defectmanblog:institut_fuer_angewandte_heterotopie [2016/02/22 12:48] (aktuell) defectman
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Eine alternative Zukunft für das Quelle-Areal in Nürnberg ====== ====== Eine alternative Zukunft für das Quelle-Areal in Nürnberg ======
  
-In Nürnberg beschäftigt sich das [[http://www.i-fah.com/|Institut für Angewandte Heterotopie]] ebenfalls mit alternativen Ideen zum Zusammenleben. Diese unabhängige Projektgruppe von Menschen aus den Bereichen Architektur, Soziologie, Kunst, Musik und Philosophie möchte ein Modellprojekt auf dem Quelle-Areal, der größten leerstehenden Immobilie Deutschlands, umsetzen. Ziel des Modellprojekt ist es unter anderem, einen Diskurs über zeitgemäße Stadtplanung und die Privatisierung des öffentlichen Raumes anzustoßen. [[http://taz.de/Aktivistin-ueber-Nuernbergs-Quelle-Gebaeude/!5277969/|Artikel in der TAZ]]+In Nürnberg beschäftigt sich das [[http://www.i-fah.com/|Institut für Angewandte Heterotopie]] ebenfalls mit alternativen Ideen zum Zusammenleben. Diese unabhängige Projektgruppe von Menschen aus den Bereichen Architektur, Soziologie, Kunst, Musik und Philosophie möchte ein Modellprojekt auf dem Quelle-Areal, der größten leerstehenden Immobilie Deutschlands, umsetzen. Ziel des Modellprojektes ist es unter anderem, einen Diskurs über zeitgemäße Stadtplanung und die Privatisierung des öffentlichen Raumes anzustoßen. [[http://taz.de/Aktivistin-ueber-Nuernbergs-Quelle-Gebaeude/!5277969/|Artikel in der TAZ]]
  
 {{tag>}} {{tag>}}